27.08.2019
Eisenbahnvereine, Aussteller und Besucher sind top zufrieden
Gelungene Veranstaltungsformate füllten Städte und Gemeinden nachhaltig mit Leben und wirkten identitätsstiftend, sagte Landrat Manfred Müller kürzlich zu Beginn der Mitgliederversammlung der Touristikzentrale Paderborner Land und nannte als Beispiele Libori in Paderborn und Vivat Viadukt in Altenbeken. Auch Carsten Linnemann, heimischer Bundestagsab-geordneter und Chef der CDU-Mittelstandsvereinigung hob als Festredner die Bedeutung des Viaduktfestes für die Gemeinde und die Region hervor, als er das diesjährige Fest besuchte.
Vivat Viadukt 2019 wird vielen Menschen in bester Erinnerung bleiben. Fundsachenversteigerung, Entenrallye, Buke-L-Run, Konzerte und Comedy-Show, Kirmestrubel und Kinderland, Modellbahnen, Oldtimer und natürlich jede Menge Dampf auf Straßen und Schienen. Das diesjährige Viaduktfest hat viel positive Resonanz erfahren.
„Uns haben zahlreiche Briefe, E-Mails und Anrufe von Teilnehmern und Besuchern erreicht, die uns zum Erfolg des Festes beglückwünscht haben“, beschreibt Marion Wessels vom Veranstaltungsteam die letzten Wochen. Da gäbe es Künstleragenturen, die der Gemeinde professionelle Arbeit bescheinigten und deren Künstler gerne wiederkämen. Oder Schausteller und Imbissbetreiber, die ein super „Geschäft“ gemacht hätten. Aussteller, die ein hoch interessiertes Publikum hatten und Eisenbahnvereine, die hunderte begeisterte Fahrgäste in vollen Sonderzügen transportierten. Auch Journalisten, Fotografen und Filmemacher seien beeindruckt gewesen von der Vielzahl an Veranstaltungen und der anhaltend guten Stimmung. „Ob Dampflokfahrt, der Besuch des Erzbischofs oder das Abschlusskonzert, noch heute berichten uns Menschen von ihren persönlichen Highlights“, freut sich Marion Wessels über die guten Rückmeldungen. Die Gemeinde habe sich einmal mehr als guter Gastgeber erwiesen und das positiv Erlebte wirke bei Bürgern und Gästen nach.
All das, so ist aus dem Rathaus zu hören, sei nur möglich, weil Haupt- und Ehrenamtliche Hand in Hand arbeiteten. Dafür ein herzliches Dankeschön und Glückwunsch Altenbeken!
Gemeinde Altenbeken
Bahnhofstraße 5a
33184 Altenbeken
Telefon 05255 1200-0
Telefax 05255 1200-33
E-Mail nfltnbknd